IPZV Basispass Pferdekunde
Termin 2020
Samstag/Sonntag 20.06-21.06.2020
Samstag/Sonntag 27.06-28.06.2020
Beginn : 10 Uhr
Ende : ca 17 Uhr
Gebühren
Mit Schulpferd 200,- Euro *
Mit eigenem Pferd 190,- Euro *
*zzgl. einer Prüfungsgebühr (Die Prüfungsgebühr richtet sich nach der Teilnehmerzahl und dem IPZV-Gebührenkatalog)
Allgemeine Infos
Der Basispass Pferdekunde ist Grundlage für weiterführende Abzeichen wie z.B. Freizeitreitabzeichen und Reitabzeichen.
In diesem Kurs wird nicht geritten. Der Kursschwerpunkt liegt bei der Vertiefung der theoretischen und praktischen Kenntnisse der Teilnehmer bezogen auf den Umgang und die Versorgung des Pferdes in wichtigen Teilbereichen.
Der Lehrgang dauert 3 Tage, die Prüfung einen Tag.
Prüfungsbedingungen
Zulassungsvoraussetzung:
Der Teilnehmer muss im laufenden Kalenderjahr mindestens 12 Jahre alt werden.
Er muss vor der Prüfung an einem 3,5-tägigen Vorbereitungskurs teilgenommen haben.
Anforderungen
- Theoretische Prüfung
Verhaltensgerechter Umgang mit dem Pferd, Sicherheit und Unfallverhütung, Fütterung, Pferdepflege, Kenntnisse Impfungen und Wurmkuren, Erste–Hilfe–Maßnahmen, Stallarten, Auslauf und Weide, wesentliche Erkrankungen, Tierschutz
- Praktische Prüfung
Umgang mit dem Pferd: Pferd holen und anbinden, Pferdepflege, Führen des Pferdes im Schritt und im Trab/Tölt, Anhalten, Kehrtwendung, Grundtechnik des Pferdeverladens
Prüfungskommission
Die Prüfungskommission besteht aus 2 API-Prüfern.
Allgemeine Hinweise:
Es werden keine Noten vergeben. Im Abschlussgespräch mit den Prüflingen wird ein Bestehen oder Nichtbestehen erläutert.
Eine IPZV-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Anmeldung per Mail an malina@islandpferde-waldfrieden.de